Cannabis als Medizin
Cannabis als Medizin
Cannabis ist erheblich mehr als ein Genussmittel. Es hat eine sehr lange Geschichte als Heilmittel.
Indikationen für medizinisches Cannabis
Die interessantesten Indikationen für den Einsatz von Medizinalcannabis lassen sich in 5 Gruppen zusammenfassen:
- Chronische Schmerzen
(neuropathische Schmerzen, Migräne, Cluster-Kopfschmerzen etc.) - Chronisch-entzündliche Erkrankungen
(Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew etc.) - Neurologische Erkrankungen
(Spastik bei Multipler Sklerose, Epilepsie, Tourette-Syndrom etc.) - Appetitlosigkeit und Übelkeit
(HIV, Krebs etc.) - Psychiatrische Erkrankungen
(Depressionen, Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen etc.)
Medizinisch genutzte Cannabissorten sind heute Hybride, bei denen durch Einkreuzen bestimmte Gehalte an THC und CBD erzeugt werden.
Für den Bezug von Cannabis in unseren Apotheken benötigen Sie derzeit ein Rezept (kein BTM-Rezept), welches durch Ihren Arzt (außer Zahnarzt und Tierarzt) verordnet werden kann.
Cannabis bestellen
Derzeit benötigen Sie ein Rezept Ihres Arztes, um in unseren Apotheken medizinisches Cannabis zu beziehen.